Skip to main navigation Skip to main content Skip to page footer

RSW-Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Sience (m/w/d)

Standort: Weingarten (Baden-Württemberg) | DHBW Villingen-Schwenningen


Über uns

Du willst Theorie und Praxis von Anfang an verbinden und direkt ins Berufsleben einsteigen? Dann ist ein duales Studium bei Scheftschik + Partner genau das Richtige für dich. Als etablierte Steuerberatungskanzlei mit Sitz in Weingarten bieten wir dir ein fundiertes, praxisnahes duales Studium in Kooperation mit der DHBW Villingen-Schwenningen im Studiengang RSW-Steuern und Prüfungswesen Bachelor of Sience.
 

Was dich bei uns erwartet

  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze in allen Bereichen der Steuerberatung
  • Einblicke in Finanzbuchhaltung, Jahresabschlusserstellung und Steuererklärungen
  • Mitarbeit bei der Betreuung von Unternehmen und Privatpersonen
  • Teilnahme an Besprechungen, Mandantenkontakten und digitalen Projekten
  • Engmaschige fachliche Begleitung durch erfahrene Steuerberater:innen und Ausbilder:innen
  • Übernahme verantwortungsvoller Aufgaben im Verlauf des Studiums
     

Das solltest du mitbringen

  • Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife (Abitur)
  • Interesse an wirtschaftlichen, rechtlichen und steuerlichen Themen
  • Sorgfältige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise
  • Freude am Umgang mit Zahlen und Daten
  • Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Grundkenntnisse in MS Office (Word, Excel)
  • Zulassung zum dualen Studium an der DHBW Villingen-Schwenningen (idealerweise bereits erfolgt oder geplant)
     

Was wir dir bieten

  • Praxisnahe Ausbildung in einer modernen, digitalisierten Kanzlei
  • Finanzielle Unterstützung (monatliche Vergütung) 
  • Intensive persönliche Betreuung durch erfahrene Kolleg:innen
  • Mitarbeit in einem offenen und hilfsbereiten Team
  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Hochschuleinsätze
  • Moderne Arbeitsplätze, Home-Office-Optionen nach Absprache
  • Gute Übernahmechancen und Entwicklungsperspektiven nach dem Studium
  • 30 Urlaubstage pro Jahr
  • Elektrofahrzeug zur privaten Nutzung nach mehrjähriger Betriebszugehörigkeit im Anschluss an das Studium